| 
						 GEBIET: Nord-westliche Küste von Palermo, Nord-Osten von Palermo 
						Die Küste windet sich ungefähr 200 km lang von 
						Balestrate nach Finale di Pollina. 
						Der Küstenstreifen wird durch 3 Golfe charakterisiert:: 
						Der palermitanische Küstenabschnitt 
						versetzt einen in eine Szenerie, die reich an 
						Meereserinnerungen und Badeorten ist. Wirklich 
						interessante naturalistische Aspekte sind die 
						verschiedenen Farben dieser Zone, angefangen beim 
						intensiven Blau des Meeres, dem Grün der Vegetation, bis 
						hin zu den dunkleren Farben der Felsen und Kaps. 
						 
						Im Gebiet des Golfes von Palermo weißt das 
						Küstensystem ein hohes Niveau an Landschaftsqualität auf 
						und befindet sich am Fuße der großen Kalkfelsen des 
						Monte Gallo und des Monte Pellegrino, von dem aus der 
						erste steil ins Meer abfällt und die Befahrbarkeit der 
						Küste für Autos somit unterbricht. Um ihn herum befinden 
						sich die Küstenörtchen Sferracavallo, 
						Mondello, Vergine Maria, Arenella 
						et 
						Acquasanta. 
						 
						Im Gebiet des Golfes von Castellamare und Carini im 
						Nord-Osten von Palermo wird der Küstenstreifen von einem 
						ziemlich niedrigen und sandigen Abschnitt gekennzeichnet, 
						nach Balestrate, in der Nähe von Terrasini, befinden 
						sich Formationen von Kalksteinfelsen die eine 
						wundervolle rötliche Farbe annehmen und reich an 
						Einbuchtungen und Höhlen sind ( Cala rossa) bis man das 
						Kap Capo Rama erreicht (Naturschutzgebiet). 
						Dann wird die Küste wieder niedriger und sandig, mit 
						zahlreichen Flußmündungen des Flusses Jato, del Pinto, 
						del Calatubo. Entlang diesees Küstenabschnittes kann 
						man, wenn man in Richtung des Landesinneren schaut, 
						erkennen, daß man von einer rauhen Landschaft (auf der 
						Höhe des Berges „Montagna Longa“) in eine weitläufigere 
						und offenere Landschaft gelangt. Die Gemeinden, die sich 
						in diesem Küstenabschnitt befinden, sind die folgenden: 
						hier ist das Baden und das Erreichen 
						des Meeres immer ziemlich einfach, da es viele freie und 
						bewirtschaftete Strände gibt. 
						 
						Der Küstenstreifen im Nord-Osten von Palermo wird vom 
						Monte Catalfano überragt  
						(Naturschutzgebiet), der mit seinen Ausläufern bis zur 
						Küste reicht. Der Küstenabschnitt der Berge weißt einen 
						rauhe Landschaft auf, mit terrassierten Anbauten und der 
						typischen mediterranen Macchia. In der Tat ist es an 
						einigen Punkten möglich, seltene Exemplare der Eiche "Quercus 
						soluntina" und blühende Orchideen vorzufinden. In der 
						Nähe von 
						Cefalù, 
						bis zur aeussersten Provinzgrenze wird die Küste immer 
						enger, ist sandig oder steinig und öffnet sich ab und zu 
						mit einigen Buchten, insbesondere in Richtung Finale di 
						Pollina. Die Gemeinden, die sich auf diesem 
						Küstenabschnitt befinden, sind die folgenden: 
						Hier ist das Baden und das Erreichen 
						des Meeres aufgrund der hohen Felsen nicht immer leicht. 
						 
						Vor der palermitanischen Küste, genauer ungefähr 
						36 Meilen entfernt, befindet sich die kleine Insel  
						Ustica 
						von vulkanischem Ursprung, die als "Paradies der Taucher" bezeichnet wird: Die sich hier befindenden Meeresböden 
						stellen einen wertvollen Teil des mediterranen 
						Ökosystems des Meeres dar, der von wissenschaftlicher 
						Seite her sehr bedeutend und vollständig ist. Es handelt 
						sich um ein natürliches Gebiet des Unterschlupfes, der 
						Wiederbevölkerung und Verbreitung für Meerwasserarten. 
						Aus diesem Grund wurde im Jahr 1986 in diesen Gewässern 
						ein Meeresnaturschutzgebiet geschaffen. Das Meer ist 
						jedoch nicht der einzige Bereich von ökologischer 
						Bedeutung dieser wunderschönen Insel. In der Tat wurde 
						auch ein aus der Meeresoberfläche herausragender Teil 
						der Insel zum Naturschutzgebiet erklärt. 
						 
						Im Küstengebiet der Provinz Palermo gibt es 
						hervorragende Aufnahmestrukturen wie Hotels oder 
						Campingplätze, die einen angenehmen Aufenthalt in einer 
						Landschaft anbieten, die reich an Eindrücken ist.  |